Gestern war es soweit: Unsere alljährliche Weihnachtsfeier stand an. Dieses Jahr hatten wir im Gasthaus „Zum Blockhaus“ hier in Hennigsdorf reservieren können. Auf den Wunsch einiger Mitglieder, sollte es erstmalig einen vereininteren Honigwettbewerb geben. Freundlicherweise hatte Beate sich bereit erklärt, die Orga und die Durchführung dafür zu organisieren.
„Weihnachtsfeier mit Honigprämierung“ weiterlesenArbeitseinsatz auf der Streuobstwiese
Am Sonntag war es endlich wieder einmal soweit: Nach einem Jahr „Corona-Pause“ stand unser eigentlich jährlicher Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese an. Der Wettergott meinte es äußerst gut mit uns: Sonne pur, windstill und der Nachtfrost war auch ratzfatz Geschichte.
„Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese“ weiterlesenBienenkorb statt Schulbank
Die Klasse 5a der Grundschule NORD durfte jetzt Imker Thomas Kunert bei seiner Arbeit über die Schultern schauen.
„Bienenkorb statt Schulbank“ weiterlesen„Hotel zur wilden Biene“ in der Klinik Hennigsdorf eröffnet
Teamarbeit der Ergotherapie erfreut Bienen und Patienten
Auch wenn die warmen Tage in diesem Jahr etwas länger auf sich warten lassen, die Insekten sind seit Wochen fleißig unterwegs. In der Klinik Hennigsdorf gibt es für sie dank der Ergotherapie unter Federführung von Simone Schneemann nun einen weiteren Anlaufpunkt. In monatelanger Handarbeit wurde auf dem Krankenhausgelände eine Nisthilfe für Wildbienen gebaut – das „Hotel zur wilden Biene“ ist eröffnet!
„„Hotel zur wilden Biene“ in der Klinik Hennigsdorf eröffnet“ weiterlesen„100 Bienenbäume für Hennigsdorf“ zum Zweiten
Im letzten Jahr hatte der Vorschlag „100 Bienenbäume für Hennigsdorf“ den ersten Platz belegt. Die erste Charge Bienenbäume konnten wir im April verteilen. Für heute war die zweite Aktion angesagt.
„„100 Bienenbäume für Hennigsdorf“ zum Zweiten“ weiterlesenZwiebelsteckaktion Frühlingsblüher
Um für Insekten das Angebot an Blühpflanzen in Hennigsdorf weiter zu verbessern, sind wir Hennigsdorfer Imker eine Kooperation mit der Stadtverwaltung eingegangen: Die Stadt hat 3.500 Frühlingsblüher-Zwiebeln und vier Bienenbäume gekauft, welche wir Imker heute Vormittag zwischen den drei Hochhäusern mit unglaublich toller Unterstützung durch tatkräftige Hennigsdorfer in die Erde gebracht haben.
Danke liebe Mitbürger, ihr seid Spitze!
Halleneröffnung bei Hansaflex
Vor einigen Monaten klopfte mit Andreas Fano der Leiter der Hennigsdorfer Niederlassung der Firma HansaFlex bei uns Imkern an: Sie bauen gerade eine neue Halle. Bald würden sie bald die Gestaltung der Außenanlagen angehen. Ob wir Hennigsdorfer Imker ihm helfen würden, das Grundstück so bienenfreundlich wie möglich zu gestalten.
Was für eine Frage… Natürlich wollten – und konnten wir!
Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese
Vorgestern war es wieder soweit: Der Obstbaumschnitt auf der Streuobstwiese in Niederneuendorf stand an! Auch dieses Mal waren ruckzuck ein ordentlicher Trupp tatkräftiger Hennigsdorfer Imker sowie einige Obstbaumschnitt-Neulinge am Start.
„Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese“ weiterlesen