Letzten Samstag stand „Vereinsausflug in Richtung Schwerin in unserem Vereins-Terminkalender. Ziel war die Demeter „Mosterei und Imkerei Ahrensboek„. Hier wurden wir von Dr. Mirko Lunau erwartet.
„Vereinsausflug in Richtung Schwerin“ weiterlesenArbeitseinsatz auf der Streuobstwiese 2023
Auch dieses Jahr war es wieder an uns, den Obstbäumen der Hennigsdorfer Streuobstwiese ein wenig fachkundige Pflege angedeihen zu lassen. Darum trafen wir uns letzten Samstag zu einem Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese.
„Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese 2023“ weiterlesenWeihnachtsfeier mit Honigprämierung
Gestern war es soweit: Unsere alljährliche Weihnachtsfeier stand an. Dieses Jahr hatten wir im Gasthaus „Zum Blockhaus“ hier in Hennigsdorf reservieren können. Auf den Wunsch einiger Mitglieder, sollte es erstmalig einen vereininteren Honigwettbewerb geben. Freundlicherweise hatte Beate sich bereit erklärt, die Orga und die Durchführung dafür zu organisieren.
„Weihnachtsfeier mit Honigprämierung“ weiterlesenArbeitseinsatz auf der Streuobstwiese
Am Sonntag war es endlich wieder einmal soweit: Nach einem Jahr „Corona-Pause“ stand unser eigentlich jährlicher Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese an. Der Wettergott meinte es äußerst gut mit uns: Sonne pur, windstill und der Nachtfrost war auch ratzfatz Geschichte.
„Arbeitseinsatz auf der Streuobstwiese“ weiterlesenBienenkorb statt Schulbank
Die Klasse 5a der Grundschule NORD durfte jetzt Imker Thomas Kunert bei seiner Arbeit über die Schultern schauen.
„Bienenkorb statt Schulbank“ weiterlesen„100 Bienenbäume für Hennigsdorf“ zum Zweiten
Im letzten Jahr hatte der Vorschlag „100 Bienenbäume für Hennigsdorf“ den ersten Platz belegt. Die erste Charge Bienenbäume konnten wir im April verteilen. Für heute war die zweite Aktion angesagt.
„„100 Bienenbäume für Hennigsdorf“ zum Zweiten“ weiterlesenZwiebelsteckaktion in Schwante
Die Umweltgruppe Oberhavel hat zur 15. Zwiebelsteckation in Schwante aufgerufen. Mit Beate haben wir hier ein aktives Mitglied. Außerdem stehen in den umliegenden Gemeinden auch Bienen von uns. Daher war es selbstverständlich, dass auch wir Hennigsdorfer Imker uns ein wenig beteiligen!
„Zwiebelsteckaktion in Schwante“ weiterlesenImker-Sommerfest
Corona stellt auch uns Hennigsdorfer Imker in diesem Jahr vor ungeahnte Herausforderungen. So musste seit Februar eine monatliche Vereinsversammlung nach der anderen abgesagt werden. Aber jetzt sollte es endlich soweit sein: Unter Auflagen kann unser alljährliches Sommerfest doch stattfinden!
„Imker-Sommerfest“ weiterlesenZwiebelsteckaktion Frühlingsblüher
Um für Insekten das Angebot an Blühpflanzen in Hennigsdorf weiter zu verbessern, sind wir Hennigsdorfer Imker eine Kooperation mit der Stadtverwaltung eingegangen: Die Stadt hat 3.500 Frühlingsblüher-Zwiebeln und vier Bienenbäume gekauft, welche wir Imker heute Vormittag zwischen den drei Hochhäusern mit unglaublich toller Unterstützung durch tatkräftige Hennigsdorfer in die Erde gebracht haben.
Danke liebe Mitbürger, ihr seid Spitze!
Insektenhotel am Bienenlehrpfad
Ein Projekt des Bürgerhaushaltes aus 2018 ist die Errichtung eines Bienenlehrpfades in Niederneuendorf. Klar, dass wir Hennigsdorfer Imker uns bei solch einer tollen Idee beteiligen wollen! Daher haben wir der Stadt angeboten, ein bereits bestehendes Insektenhotel am zukünftigen Bienenlehrpfad neu zu gestalten.
„Insektenhotel am Bienenlehrpfad“ weiterlesen